Do
03.05.2012
Bundesfamilienministerin
Kristina Schröder:
"Älter
sein' bedeutet MEHR!"
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am 3. Mai die Fachmesse SenNova 2012 in Hamburg eröffnet. Die Messe findet begleitend zum 10.
Deutschen Seniorentag statt. Im Rahmen der Eröffnung wurden auch die
Preisträger des Medienkompetenzwettbewerbs.
"Internet:
Keine Frage des Alters!"
ausgezeichnet.
"'Älter sein'
bedeutet MEHR! - Mehr Erfahrung, mehr Gelassenheit, manchmal auch mehr Zeit
zu haben, aber eben auch: mehr Unterstützung zu brauchen. So wie zum Lachen
auch die Lachfalten gehören, müssen wir 'JA' zum Alter in allen seinen
Facetten sagen!", so Kristina Schröder bei der Eröffnung der Fachmesse.
Neben dem
Bundesfamilienministerium informieren mehr als 200 Aussteller Im Rahmen der
Fachmesse SenNova drei Tage lang über Produkte, Dienstleistungen,
ehrenamtliches Engagement und Projekte, die dazu motivieren, Verantwortung
zu übernehmen und Hilfestellung zu leisten.
Medienkompetenzwettbewerb
"Internet: Keine Frage des Alters!"
Bundesfamilienministerin
Kristina Schröder fungierte als Schirmherrin des Medienkompetenzwettbewerbs.
"Die Preisträger
zeigen, wie es gelingen kann Seniorinnen und Senioren den Zugang zu den
neuen Medien zu erleichtern. Damit tragen sie dazu bei ein Altersbild in der
Gesellschaft zu verbreiten, das modern ist und der Realität entspricht", so
Kristina Schröder.
Die
Deutsche Telekom AG hat den
Wettbewerb gemeinsam mit Klicksafe und der Bundesarbeitsgemeinschaft der
Senioren-Organisationen (BAGSO) initiiert. Eine unabhängige Jury aus
Politik, Wissenschaft und Wirtschaft hat aus über 180 Einsendungen 7
Preisträger ermittelt.
Kategorie
"Beratung und Schulung"
1. Platz: Verein SeniorenNet (SNK) Kiel e.V.
mit "Älteren Menschen ein Umfeld schaffen",
mit 5.000 Euro
2. Plätze: "Eule" des Friedrich Ebert Gymnasiums in Bonn
und
"Senioren ins Netz" desBürgerhauses
Mehrgenerationenhauses Ingolstadt
mit je
3.000 Euro
3. Platz: Maus Mobil Koblenz e.V. mit
2.000 Euro
----------------------------------------------------------------------------------------------